Eines Tages findet Markus, der Direktor des städtischen Museums, sein Büro völlig verwüstet vor. Schockiert muss er feststellen, dass eingebrochen wurde.
Während die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, findet Markus noch einen Zettel mit einer kryptischen Botschaft. Doch leider muss er vor Ort bleiben und benötigt Unterstützung von cleveren Detektiven.
Denn Markus wird das Gefühl nicht los, dass es sich nicht um einen normalen Einbruch handelt. Wer war der Dieb?
Der hinterlassene Zettel mit der Botschaft lockt Markus vor Ort nach Iserlohn. Vermutlich ist die Botschaft vor Ort zu entschlüsseln.
Kannst Du Markus dabei helfen, vor Ort die Rätsel in Iserlohn entlang der Bahntrasse und dem Fritz-Kühn-Platz zu lösen? Findest Du heraus, wer der mysteriöse Unbekannte ist?
Während der Rätseltour chattest Du mit Markus über Telegram.
Nach der Buchung erhältst Du eine Mail, mit dem Link zu dem Chat-Bot und den Zugangscode zur Rätseltour. Der Code kann jederzeit eingelöst werden. Das Spiel ist weder an Buchungsterminen noch Zeiten gebunden.
Es ist nicht mehr weit bis zu Deinem Rätselabenteuer!
Diese Rätseltour ist in Kooperation mit der Culture Station in Iserlohn entstanden und ausschließlich vor Ort erhältlich.
Buche das Outdoor-Escape-Game
an der Culture Station in Iserlohn in der Nähe des Stadtbahnhofs.
Die Culture Station ist in Iserlohn ein kreativer Treffpunkt für junge Menschen, der von dem Verein Lebenswert e.V. in Kooperation mit dem Waldstadtlabor ins Leben gerufen wurde.
31.05. bis 07.09.2025
Donnerstags bis Samstags
17 bis 22 Uhr