Rätselspaß an der frischen Luft als Art Outdoor-Escape-Game mit spannenden Geschichten und coolen Charakteren, die Dich durch die Rätseltour begleiten.
Du löst kollektiv knifflige Aufgaben mithilfe der Umgebung, chattet mit dem Charakter der jeweiligen Rätseltour über den Messenger Telegram und meistert Schritt für Schritt das Spiel.
Hast Du die Rätselaufgabe richtig gelöst, geht es weiter zur nächsten Herausforderung. Der Chat-Bot sendet Dir die neuen Koordinaten sowie das nächste Rätsel zu!
Stehst Du mal auf dem Schlauch und weißt nicht weiter, bitte den Chat-Bot um Hilfe. Dieser wird Dir dann Hinweise geben.
Die Rätseltouren sind für all unsere Rätselfreunde entwickelt, die ...
Die Rätseltouren sind für ein bis sechs Spieler konzipiert. Ihr seid eine größere Gruppe? Kein Problem! Teilt Euch in kleinere Gruppen von 4 bis 6 Spielern auf und startet die Rätseltour zeitlich gestaffelt nacheinander.
Du hast noch Fragen? Wir freuen uns, von Dir zu lesen!
Schnitzeljagden und Rätseltouren sind vielseitige Aktivitäten, die sich perfekt für verschiedene Gelegenheiten eignen.
Zeige Deinen Freunden, Deiner Verwandtschaft oder Bekannten die Gegend auf unterhaltsame Weise.
Plane einen Familienausflug am Sonntagnachmittag oder verschenke eine Rätseltour als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk.
Integriere das Outdoor-Escape-Game als spannenden Programmpunkt für den Junggesellenabschied Deiner besten Freundin oder Deines besten Kumpels.
Unser Schwerpunkt liegt auf solchen Rätselorten, die zwar bescheiden in ihrer Größe, aber dennoch reizvoll und sehenswert sind.
Im Rahmen der Touren nehmen wir spielerisch Bezug auf den Charakter der Stadt als auch die Historie. Unsere Rätselfreunde können im Verlauf des Outdoor-Escape-Games somit unter anderem die Burg Altena, das Ehmsendenkmal sowie die Burgruine in Arnsberg bestaunen.
In Iserlohn ist die Callerbachtalsperre (Seilersee) oder das Örtchen Letmathe mit seinem Volksgarten zu erkunden.
Ein Mordfall gilt es in Herdecke entlang der Ruhr, durch die Stadt zu einem kleinen Bach, aufzulösen.
In Amecke am Sorpesee entlang des Airlebnisweges ist das Geheimnis um ein Monster zu lüften.
Der Zwerg Alberich aus dem Felsenmeer findet seine Schätze in Hemer nicht mehr wieder.
Und das Gespenst Sam treibt sowohl in Altena als auch Arnsberg sein Unwesen.
Einen Überblick über alle Rätseltouren mit Eckdaten findest Du hier:
Unsere Rätsel sind nur mit Hilfe der Umgebung vor Ort zu lösen. Du benötigst Infotafeln, Skylines, Gebäude, Wandmalerein und vieles mehr ...
Mal benötigst Du nur Informationen ... Ein anderes Mal wirst Du um die Ecke denken müssen.